Tourendaten: 17,66 km, insg. 195 Hm im Auf-und Abstieg
Organisation: Eva und Fortun Kretzer
Gegen 9:45 Uhr kamen wir in Haid (bei Aufhausen) an, und unsere Tour durch den Auwald konnte beginnen.
Zwischenziele waren kleine Kapellen. Die erste befand sich kurz vor Allkofen, eine Kapelle mit einer schwarzen Madonna.
Über ein kleines Brücklein ging es wieder zurück Richtung Aufhausen in das Gebiet der Großen Laber.
Und dann öffnete sich der Blick auf die Wallfahrtskirche "Maria Schnee". Sie liegt so exponiert, dass sie, egal ob man zu Fuß oder mit dem Auto unterwegs ist, immer wieder spektakulär ins Blickfeld gerät.
Kurzweilig ging es weiter, vorbei an den ersten Frühlingsboten durch das Gebiet der Großen Laber nach Aufhausen.
Nachdem wir den Sportplatz von Aufhausen umrundet hatten ging's bergauf und zum Abschluss hatte Fortun noch ein "Himmelsleiter" im Programm.
Nach einem kurzen Besuch der Wallfahrtskirche, (viel war, wegen der Renovierungsarbeiten, nicht zu sehen) lockte in der Stiftsgaststätte das Mittagessen.
Bevor wir uns wieder auf den Weg machten wurde noch schnell ein Gruppenfoto für den erkrankten Werner geschossen, und
dann wanderten wir über Wiesen und Felder Richtung Trftlfing.
Die Rundumsicht war atemberaubend, man sah in der Ferne die Walhalla (roter Pfeil) unnd zurückblickend immer wieder Aufhausen mit seinen markanten Kirchen, einmal sogar mit 6 Rehen.
Der Einstieg ins sog. Herrschaftsholz war nicht ganz einfach zu finden, und nach einer kurzen Trinkpause
ging's weiter ins nächste Waldstück mit Abzweigern die keiner alleine finden würde, durch ein Gebiet gespickt mit Brombeerfußangeln bis hin zur Kapelle "Bildl-Reis"
Ein Kreuzweg wies uns den Weg nach Pfakofen , wo schon unser Bus auf uns wartete.
Liebe Eva, lieber Fortun, herzlichen Dank für diese herrliche Vorfrühlingstour.