17.02.2025
"DAVintern – die Wissensplattform für Ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen in den Sektionen und in den Gremien des Bundesverbands" - so wird das "Intranet" des Deutschen Alpenvereins beschrieben. Viele, die die Plattform nutzen bzw. genutzt haben, nennen sie kurz "DAVi". Genutzt haben? Das DAVi, das über die Website www.alpenverein.de über einen passwortgeschützten Link zugänglich war, gibt es so nicht mehr.
Die Inhalte sind aber keineswegs weg, sondern im Grunde genauso, wie sie waren und ständig aktualisiert werden, nun auf DAV360 zu finden.
Das bietet DAVintern
In 29 Kategorien könnt ihr euch im neuen DAVi über alle Themen informieren, die Ehrenamtliche wie Hauptamtliche für ihre Arbeit und ihr Engagement angehen, und findet dort Ansprechpartner*innen, Arbeitsmaterialien zum Download und andere Unterstützungsangebote sowie interessante und aktuelle Informationen aus dem Bundesverband. Ihr etndeckt dort zum Beispiel die Termine des Akademie-Programms für Ehrenamtliche, Kommunikationskampagnen zum Download, das Leitbild, Infos und Hilfe zum Thema Steuern und Finanzen, wie ihr als Hüttenwirte Bettwanzen vorbeugt, wie ihr mit Unfällen in der Sektion umgeht, was sich im gesamten DAV360-Projekt tut und vieles, vieles mehr.
Das bietet DAV360 zusätzlich für Ehrenamtliche
Zudem habt ihr mit dem DAV360-Account auch noch Zugang zum DAV360-MS Teams mit aktuellen Sektionsinformationen und sektionsbezogenen Materialien, der Möglichkeit euch in eurem Bereich/Ressort/Thema mit den anderen Ehrenamtlichen unkompliziert auszutauschen und euch mit anderen Akteuren aus anderen Sektionen zu eurem Thema zu vernetzen. Außerdem erwartet euch in eurem Account ein komplettes MS Office-Paket.
Noch keinen DAV360-Zugang?
Wenn ihr noch keinen Zugang habt, meldet euch bitte bei uns unter info@alpenverein-regensburg.de. So könnt ihr nicht nur DAVintern weiterhin nutzen oder neu für euch entdecken, sondern könnt euch auch optimal über Neuigkeiten, Prozesse und Themen aus der Sektion informieren und euch mit anderen Ehrenamtlichen und den Hauptamtlichen vernetzen.