Wilde Leck Gendarm | © Roland Schulz

Jahresbericht 2024 der Hochtourengruppe

31.12.2024

Die Hochtourengruppe ist eine lebendige und aktive Gruppe von Bergsportlern aller Disziplinen. Wir führen unsere Touren eigenverantwortlich durch, organisiert von unseren Mitgliedern und für unsere Mitglieder. Dank diesen Engagements unserer Tourenleiter konnten wir auch 2024 wieder ein äußerst vielfältiges und interessantes Programm anbieten. 

Insgesamt fanden 22 Touren statt, an denen insgesamt 160 Mitglieder teilnahmen. Sieben mal mussten wir uns dem Wetter geschlagen geben.

 

 

Die Palette unserer Aktivitäten reicht von Wanderungen und Radtouren in der Region und im bayerischen Wald,

bis hin zu Skihochtouren, Gebietsdurchquerungen auf Skiern in der Silvretta und den Ötztaler Alpen. Im Sommer unternahmen wir Hochtouren und bestiegen unter anderem die Stubaier Wildspitze und die Wilde Leck

Das Klettern war wieder ein Schwerpunkt unseres Programs. Jeden Dienstag trafen wir uns zum Klettertraining in den Klettergebieten rund um Regensburg oder im Kletterzentrum in Lappersdorf.

Wir organisierten Sportkletterausfahrten im Frankenjura oder in Tschechien (zusammen mit der Sportklettergruppe), aber auch deutlich alpinere Touren im Maltatal oder der Kampermauer. 

Sogar bis in den kroatischen Paklenika Nationalpark hat es uns verschlagen. 

Der Schnee, der im Winter manchmal fehlte, hat sich beim Alpinklettern im September, leider zur Unzeit, eingestellt. Aber Wetterkapriolen gehören nun einmal zum Bergsport dazu. 

 

Thomas Schmidmeier und Roland Schulz, Januar 2025