Tuxer 2025 | © Thomas Schmidmeier

Skibergsteigen in den Tuxer Alpen

18.01.2025

„Ba uns giabt’s gnua“, so hieß es am Telefon und so machten sich acht schneehungrige Optimisten der HTG auf, um ein Wochenende in den Tuxer Alpen auf Skitour zu gehen. Erste Zweifel nach der anfänglichen Euphorie kamen erst wieder auf, als wir die grünen Hänge zu unserer Unterkunft hinauffuhren – und sie auch grün blieben. „Alles was wir hinauffahren, müssen wir nicht gehen“, ließen sich mitunter sehr pragmatische Stimmen vernehmen und so wählten wir nach einem ausgedehnten Frühstück einen Parkplatz weiter oben, um Richtung Gipfel zu starten.

Nach der ersten Etappe war bald klar, der Schnee würde reichen und er war nicht mal schlecht. Unser erster Skitourentag führte uns bei strahlendem Kaiserwetter zuerst zum Großen Gamskogel. Auf dem Rückweg und einer zweiten Gipfelrunde zum Kleinen Gamskogel beschlossen einige der Übereifrigen unserer Gruppe, weil es gar so schön war im Pulver durch die sanften Almhänge zu gleiten, noch einen weiteren Hang mitzunehmen, um dann erneut aufzusteigen. Da sich die wahren Genussmenschen unter den HTGlern aber nicht lumpen lassen, bewiesen sie, dass man mit einer gehörigen Portion Gemütlichkeit im Leben oftmals genauso weit kommt. Beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Guglhupf wurden die Lagepläne für den nächsten Tag besprochen.

Geeinigt haben wir uns dann auf das Sonntagsköpfl, was uns sehr passend für diesen Tag erschien. Im sonnendurchfluteten Ambiente zogen wir in sanften Kehren dem Gipfel entgegen. Gemeistert haben wir ihn auf den letzten Metern dann in doppelter (Eigen-) Spuranlage. Da aber alle Wege nach oben führen, trafen wir recht bald am Gipfelkreuz zur Brotzeit wieder zusammen, die man in einer windgeschützten Lage nur etwas unterhalb des Hauptkammes mit grandioser Aussicht genießen konnte. Die nordseitige Abfahrt hielt erneut herrlichen Pulver bereit. Ausklingen ließen wir den Tag auf der Loasalm bei einem isotonischen Kaltgetränk mit Schaumkrone, um sich an diesem lauschigen Plätzchen nach den ganzen Strapazen noch ein bisschen mehr von der Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen.

Es war wieder einmal ein wunderschönes Wochenende im Kreise der HTG mit viel Sonne, viel Pulver, ungewöhnlich vielen guten Nudelvariationen und vor allem viel guter Stimmung. Ich freue mich auf die nächste Tour.

Monika Fischer, Januar 2025