Altmühltal: Riedenburg - Schloss Eggersberg 

(Rund um Regensburg)

Beschreibung

Organisator: Max Kauer
Beschreibung: Rundwanderung Riedenburg - Schloß Eggersberg - Riedenburg (Rdbg)
Ausgangspunkt: Großparkplatz Riedenburg (335 m)
Ziel: Eggersberg (500 m)
Höhendifferenz:  165 hm

Der genaue Verlauf der Wanderung geht über folgende Stationen: Rdbg - Harlanden - Obereggersberg - Schloß Eggersberg - Kirchfelsen - Untereggersberg - Oberhofen - St.Agatha - Haidhof - Rdbg. Aus Riedenburg heraus geht es über den Katzensteig auf Weg Nr. 6 aus dem Tal hinauf auf die Jurahochfläche, meist durch schattige Wälder, aber auch auf Wiesenwegen. Es geht durch den kleinen Ort Harlanden und weiter bis nach Obereggersberg mit dem romantischen Schloss Eggersberg. Das Schloss ist umgeben von einer offen zugänglichen Gartenanlage mit verschiedensten Pflanzen und Sträuchern; sowohl das Museum als auch das Hotel, die  im Schloßgebäude untergebracht sind, sind geschlossen. Aber sowohl die Burgbesichtigung von außen als auch ein Durchgang durch die Gartenanlage sind beschaulich und interessant (besonders weil die Pflanzen beschriftet sind, so dass man sein botanisches Wissen erweitern kann). Ein Stück weit unterhalb dem Schloss geht es über einen engen Steig (teils unterstützt mit Eisentreppen und -geländer) zum sog. Kirchfelsen bzw. Kreuzfelsen, auf dem sich Überreste der im 13. Jahrhundert erbauten Burg Eggersberg befinden. In dieser Ruine kann man noch den Bergfried, die Heilig-Kreuz-Kapelle und den Halsgraben erkennen. 

Nach den Ruinenmauern befindet sich einer der schönsten Aussichtspunkte mit weitem Blick über das Altmühltal, sowohl in nördlicher als auch in südlicher Richtung. Für den Abstieg ins Tal haben wir dann zwei Möglichkeiten; entweder direkt über einen steilen Rasenhang oder etwas weiter über einen Bogen durch den Wald auf die Dorfstraße von Untereggersberg. Das entscheiden wir vor Ort, je nach Zustand des sehr steilen Rasenhangs. Von Untereggersberg bis nach Riedenburg geht es sehr lange, aber eben der Altmühl entlang; die Altmühl macht ja von Untereggersberg bis nach Riedenburg einen großen Bogen.

Auf diesem langen Marsch gibt es Unterschiedliches zu sehen: die bekannte kleine Kirche St.Agatha, einen schön angelegten Badesee, dann der Ortsteil Haidhof mit dem Sportboot-Hafen und einigen Gewerbebetrieben und schließlich noch einen ca. 500 m langen Bienenlehrpfad mit 14 Infotafeln über die Welt der Imkerei.

Hinweise: Brotzeit und Sitzkissen für Rastplätze mitnehmen; Tourenstöcke nicht notwendig, aber empfehlenswert.

Einkehr: ja, am Ende der Tour in Riedenburg, wenn gewünscht: Cafe Scheck oder Frankenbäcker (je nach Ruhetag v.Cafe)
Länge der Tour / Höhenmeter: ca. 15-16 km, ca. 170 hm  auf und ab 
Anzahl Teilnehmer: max. 12,  min. 3
Dauer: reine Gehzeit ca. 5 Std., für Burgbesichtigung, Aussicht u.Einkehr plus ca. 2 Std.
Datum / Startzeit: FR  08.11.2024 , 09:15 Uhr
Anfahrt: Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt Parkplatz Pentling gegenüber Tankstelle
Anmeldeschluss: 05.11.24
Anmeldung: Per e-mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de

Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.

Details

Termindetails
Fr. 08.11.2024 09:15 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung bis
05.11.2024
Maximale Teilnehmeranzahl
12