MTB Thayatal

(OG Bayerwald)

Beschreibung

Mit dem Mountainbike zwischen Mähren und Niederösterreich Das etwa 50 km nordwestlich von Wien gelegene, tief eingeschnittene Tal der Thaya (Dyje) ist ein bilateraler Nationalpark von Österreich und Tschechien mit einzigartiger Natur, wunderbaren Landschaften und zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten rundum. Zudem hat die Gegend eine lange Weinbautradition und wir werden auch die vorzüglichen Erzeugnisse der hiesigen Winzer hin und wieder probieren. Während man sich auf der österreichischen Seite mit dem Rad hauptsächlich auf Nebenstraßen bewegen muss, gibt es im tschechischen Teil viele ausgewiesene Mountainbikerouten im und außerhalb des Naturschutzgebiets. Unser Standquartier wird voraussichtlich eine Pension in einem historischen Gebäude in der alten und wunderschönen, hoch über der Thaya gelegenen, mährischen Königsstadt Znaim (Znojmo) sein. Von dort, oder mit kurzer Anfahrt können wir ausgedehnte Touren zu den meisten landschaftlichen und kulturellen Zielen unternehmen. Es sind Tagestouren bis zu 50 km und 1.000 Hm mit dem Rad geplant, auch eine Wanderung wäre möglich. Wir legen unsere Ziele in gemeinsamer Absprache je nach Wetter fest, z.B. zum überaus pittoresken Städtchen Hardegg mit Burg, der Weinstadt Retz, den eindrucksvollen Schlössern Vranov (Frein) und Bitov (Vöttau) der Talsperre Vranov (Frein), den Ruinen Cornstejn (Zornstein), Kaja, oder Novy Hradek (Neuhäusel), wir fahren vorbei an Weinbergen und zu Aussichtspunkten mit tollen Tiefblicken oder weiter Fernsicht. Routen auf zumeist guten Wirtschaftswegen, Nebenstraßen und Wegen. An- und Abreise voraussichtlich in Fahrgemeinschaften, Unterkunft mit Frühstück in einer guten Pension ca. 40 – 50 € / Person, Essen und Getränke ca. 40 € / Person und Tag, wir werden wieder eine Gemeinschaftskasse führen.
Plätze: max. 8 Personen, Gemeinschaftstour
Anmeldung: verbindliche und schriftlich (bzw. per Mail) bis spätestens 28.02.2025 bei Hans Grüneißl.
Besprechung: nach Vereinbarung
Organisation: Hans Grüneißl

Details

Termindetails
So. 08.06.2025 - Sa. 14.06.2025
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung

ohne Anmeldung