Winterwanderung:  Kalteck - Vogelsang – Rauher Kulm - Klausenstein

(Rund um Regensburg)

Beschreibung

Organisator: Max Kauer

Entsprechend den aktuell absehbaren Schneeverhältnissen wird die Tour als Winterwanderung mit Grödeln  und Tourenstöcken durchgeführt. Ja, es gibt ab etwa  850 m Höhe noch viel rutschigen Schnee und vereiste Stellen.

Tour-Reihenfolge: 

Kalteck 750m - Vogelsang mit RegensburgerStein 940m und Klosterstein 1022m - Kalteck 750m - Riedberg 999m – Rauher Kulm 1050m - Klausenstein 1048m – Kalteck 750m

Start:  Parkplatz Kalteck, altes geschlossenes Berggasthof

Winter-Wanderung: Wir starten am Parkplatz Kalteck beim alten geschlossenen Berggasthof. Zuerst gehen wir auf der einen Seite die Vogelsang-Runde; dabei nehmen wir den Regensburger Stein (940m) und den Klosterstein (1022m) mit. Diese beiden "Stoana" sind eine kleine Herausforderung da hinaufzusteigen, sie sind aber mit Eisengeländer gesichert und haben eine schöne weite Aussicht auf das Donautal und den Gäuboden. Auf dem Rückweg kommen wir wieder nach Kalteck und können dort am Auto eine kurze Brotzeitpause machen. 

Danach gehen wir auf der anderen Seite auf dem Goldsteig über einen längeren Bergrücken über den Riedberg (999m), auf den Rauhen Kulm (1050m) und auf den Klausenstein (1048m). Auch die beiden letztgenannten Gipfeln bedürfen einer gewissen Vorsicht beim Auf- und Abstied der letzten Meter. Auf dem Klausenstein können wir dank am Fels montierter Bänke die weite Aussicht nach Westen und Südwesten sitzend genießen. Der Rückweg führt wieder über den Goldsteig zurück nach Kalteck. 
Wegbeschaffenheit

Hinweise
Forststraßen, Wanderwege, Steige, meist mit festgetretenem, stellenweise gefrorenem Schnee, aber auch Glatteis-Stellen vor allem in Gipfelbereichen; es kann in der Zwischenzeit bis zum Touren-Tag darüber eine dünne Neuschneeschicht sein

Deshalb sind Grödeln ein Muss, Tourenstöcke dringend  empfohlen !! 
Einkehr: Nicht in Kalteck möglich; aber gerne bei der Rückfahrt, falls Mehrheit es wünscht 
Länge der Tour / Höhenmeter / Dauer: ca. 12,5 km,  in Summe ca. 583 hm auf und ab,  ca. 4,5 Std. ohne Pausen
Anzahl Teilnehmer: Maximal 12 , mindestens 3
Datum / Treff-Zeit: Montag, 17. Februar 2025,  Achtung: 09:00 Uhr !! Rückkehr ca. 16:00 Uhr
Anfahrt / Treffpunkt: Fahrgemeinschaften ab Treffpunkt; von Wohnung bis Treffpunkt bitte selbst Mitfahrgelegenheiten vereinbaren.
Treffpunkt Pendlerparkplatz, A3-Ausfahrt Wiesent (gleich nach der Überschreitung der Donau), dann rechts Richtung Kiefenholz und gleich am nahen Kreisel an der 3.Ausfahrt.

Beim Falk-Routenplaner heißt es offiziell:

P+R Kiefenholz, R7, 93086 Wörth an der Donau
Anmeldung
Per e-mail an: Rgbg-Umland-DAV-Regensburg@gmx.de

 Anmeldeschluss: SO 16.02.2025

 Bitte Info zufügen, wer bereit ist zu fahren und wie viele Wanderfreunde mitgenommen werden können.
 

 

Details

Termindetails
Mo. 17.02.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung bis
16.02.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
12