Um am Leben zu wachsen, müssen Kinder die Welt begreifen. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen können, sich auspowern dürfen, mutig und selbstwirksam sein. Warum die Natur? Weil sie ein wichtiger Erfahrungsraum für die kindliche Entwicklung ist. An keinem anderen Ort lernen Kinder besser für ihr Leben. In der Natur wird nicht nur die Motorik und Sensorik geschult, auch soziale, kognitive und emotionale Fähigkeiten werden entwickelt.
Jahresprogramm 2023: Winterkurse und -touren ab 03.12.22 buchen
Noch lässt der Winter auf sich warten, aber träumen und planen könnt ihr schon. Ab Samstag, 03.12.22 // 10:00 Uhr, könnt ihr die Winterkurse und -touren des Jahresprogramm 2023 buchen. Die Geschäftsstelle ist von 09:00 bis 18:00 Uhr für euch erreichbar: 0941 463 990 -30. Hier geht es zum Jahresprogramm (PDF). Im Bereich Kurse und Touren auf der Website könnt ihr mittlerweile auch die einzelnen Kurse und Touren einsehen.
Wichtige Hinweise:
- Bitte prüft nach Anmeldung unbedingt eure Spam-Ordner!
- Achtung: Es kann aufgrund des hohen Traffics auf der Website zu mehrstündigen Verzögerungen bei der E-Mail-Bestätigung kommen.
- Empfohlene Zahlungsmethode: Wir bitten euch Paypal zur Zahlung der Kurse und Touren zu nutzen. Über Paypal kann übrigens auch mit Kreditkarte gezahlt werden, ohne dass ein Konto angelegt werden muss.
DAV zielt konsequent auf Klimaschutz, Roland Stierle ist neuer Präsident

Am 18. und 19. November fand die Hauptversammlung des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Koblenz statt. Rund 600 Delegierte aus 240 Sektionen trafen sich in der Rhein-Mosel-Halle und setzten dort ein weiteres klares Zeichen in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Diese Ziele sind nun im neuen DAV-Leitbild zentral verankert. Der mit überwältigender Mehrheit frisch gewählte Präsident Roland Stierle sagte im Anschluss an die Versammlung: "Ich bin sehr glücklich, zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Präsidium einen Verband leiten zu dürfen, der sich so konsequent an der Zukunft orientiert." Der 69-jährige Stuttgarter tritt die Nachfolge von Josef Klenner an. Nach 25 Jahren Präsidentschaft war dieser von den Delegierten in großer Dankbarkeit sehr emotional verabschiedet worden. Foto: DAV / Tobias Hase
Unsere Hütten – jetzt online reservieren

Hütten zu jeder Tages- und Nachtzeit online reservieren! Die Sektion Regensburg geht mit der Zeit: Wer seinen Schlafplatz in unseren Hütten reservieren möchte, kann das ab sofort rund um die Uhr online tun. Das System „alpsonline“ kennt ihr sicherlich schon von anderen DAV-Hütten, unter anderem von der Neuen Regensburger Hütte. Auch unsere Talhütten in Tirol, die Talherberge Zwieselstein und das Berg- und Skiheim Brixen im Thale samt Ferienwohnung sind also ab sofort bequem und ausschließlich online buchbar – für Aufenthalte ab 01.01.2023. Den Link für die Buchung findet ihr auf unserer Homepage https://www.alpenverein-regensburg.de/index.php/huetten unter der jeweiligen Hütte.
mein.alpenverein.de - einfach selbst Daten ändern
Umgezogen? Kontoverbindung ändert sich? Sie möchten auf die Zusendung der gedruckten Medien des DAV verzichten? Auf mein.alpenverein.de können Sie ganz einfach selbst Ihre persönlichen Daten ändern. Einfach Sektionsnummer, Mitgliedsnummer und Ortsgruppe eingeben, die letzten vier Ziffern der IBAN und Ihre E-Mail-Adresse und schon sind Sie registriert.
Haben Sie weitere Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Wir freuen uns Ihnen helfen zu können.
Telefon: +49 (0) 941 463 990 30
E-Mail: mitglieder@alpenverein-regensburg.de
Gutscheine des DAV Regensburg
Für Übernachtungen auf den sektionseigenen Hütten und Wertgutscheine für Kurse (auch Kletterzentrum), Touren ...
Zu verwenden als Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsüberraschung, Dankeschön etc.
Die Gutscheine erhaltet ihr in unserer Geschäftsstelle. Meldet euch gerne telefonisch unter 0941 463 990 -30