Joachim Kerschensteiner ist neuer 1. Vorsitzender der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins e.V. Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021, kamen rund 60 Mitglieder der Sektion Regensburg des DAV zur Online-Mitgliederversammlung zusammen, unter anderem, um den siebenköpfigen Vorstand neu zu wählen.
Der langjährige Schatzmeister der Sektion Joachim Kerschensteiner tritt in die Fußstapfen von Reinhardt Neft, der die Sektion über zehn Jahre lang in einer Phase des starken Wachstums begleitete. In die Zeit von Neft fiel unter anderem das Großprojekt des Ersatzbaus der Neuen Regensburger Hütte, dem höchsten Haus der Regensburger (2.286 m) im Hochstubai.
„Nach der fast zehnjährigen Zuständigkeit für die Finanzen unseres Vereins betreue ich nun den Bereich Umwelt- und Naturschutz, der bereits seit längerer Zeit dem Amt des Vorsitzenden zugeordnet ist“, freut sich Joachim Kerschensteiner, der zum Wanderleiter und zum DOSB-Vereinsmanager B ausgebildet ist, auf seine neue Tätigkeit. „Ein Schwerpunkt des kommenden Jahres wird die Entwicklung einer Strategie zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in unserer DAV-Sektion sein.“
Neben Joachim Kerschensteiner wurden Rita Friedl als Vertreterin des 1. Vorsitzenden (für die Bereiche interne Kommunikation und Personal), Marita Sasso (für die Bereiche Hütten und Wege), Arthur Scheufler (für die Bereiche Finanzen und zentrale Dienste), Stefan Nargang (Ausbildungsreferent), Maximilian Brauneis (für das Kletterzentrum) und Bernhard Maier (Jugendreferent) in den Vorstand gewählt.
Neben der Entlastung des Vorstands bezüglich der Haushaltsberichte und -pläne, der Bestätigung des Bereits, einer Satzungsänderung zum Ehrenamt im Verein sowie einer Beitragsanpassung standen die Ernennung von zwei Ehrenmitgliedern (Reinhardt Neft sowie der langjährige stellvertretende Vorsitzende und Hüttenreferent der Neuen Regensburger Hütte Franz Schon) sowie die Ernennung eines neuen Ehrenrats (Reinhardt Neft) auf dem Programm.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |