15:15 Uhr: Wild Atlantic Way in Irland / Vortrag von Elisabeth-Anna Blendl
Wild-Atlantic-Way – Inselumrundung in Irland
Unsere Referentin Elisabeth-Anna Blendl zeigt wunderschöne Bilder von der grünen Insel: "Atemberaubende Kliffe, saftig grüne Wiesen, wunderschöne und genussvolle Wanderungen, endlose Weiten und natürlich eine Menge Schafe – das erwartete mich bei meiner Umrundung der irischen Insel. Begleiten Sie mich auf eine Entdeckungsreise durch die Landschaften und Nationalparks Irlands – vom höchsten Berg (Hügel) über schwindelerregenden Hängebrücken hin bis zu mystischen Geschichten über Riesen. Fast zwei Monate war ich mit meinem Campervan auf der Insel unterwegs und habe während zahlreicher Wanderungen viele schöne Erlebnisse, Eindrücke und Geschichten auf der grünen Insel gesammelt – die ich gerne mit Ihnen teile." Elisabeth-Anna Blendl
Der Vortrag findet um 15:15 Uhr im Jugendraum des TSV-Kareth Lappersdorf statt, nur wenige Schritte oberhalb des DAV Kletterzentrums.
14:15 und 16:15 Uhr: 100 Jahre Jugend / Vortrag
Vor genau hundert Jahren, am 09. Oktober 1921, fand die erste Wanderung der neu gegründeten Jugendgruppe der Sektion Regensburg des DuÖAV statt. Die Gruppe wanderte über Alling nach Schönhofen, machte dort ein Lagerfeuer und schaute den Kletterern zu. Der Startschuss für 100 großartige Jahre war gefallen. Es folgten viele Meilensteine: Der Bau der Hanslberghütte, von der Jugend selbst, die Kriegs- und Nachkriegsjahre in der Jugend, die wilden Sechziger, die bunten Siebziger und Achtziger mit Jugendaustauschprogrammen mit Tschechien und der DDR. und schließlich ein besonderes Highlight: die siebenwöchige Expedition der JDAV nach Spitzbergen im Sommer 1999. Auch nach der Jahrtausendwende ließ sich die Jugend einiges einfallen: Eine Gruppe machte sich auf nach Jordanien um die Felsen im Wadi Rum zu erkunden und mit jordanischen Jugendlichen zu klettern. Und auch vom Austauschprogramm mit Russland brachten die Regensburger Jugendlichen viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Ein Schmankerl: Am Ende des Vortrags können einige der kunstvoll und von der Jugend selbst gestalteten Chroniken der Jahre 1921 bis 1931 begutachtet werden.
Der Vortrag findet um 14:15 und um 16:15 Uhr im Jugendraum des TSV-Kareth Lappersdorf statt, nur wenige Schritte oberhalb des DAV Kletterzentrums.
13:15 Uhr: Kletterschmankerl in den Voralpen / Vortrag von Dr. Georg Draeger
Kletterschmankerl in den Voralpen
Referent: Dr. Georg Draeger
Von der Kletterhalle an den Fels:
Die bestens abgesicherten Kletterrouten im moderaten Schwierigkeitsgrad am Leonhardstein eignen sich ideal für Einsteiger.
Ungetrübten Klettergenuss bieten auch benachbarte Touren am Roß- und Buchstein.
Die einfachen Gipfelwanderungen führen dabei in eine liebliche Voralpenlandschaft und runden das Bergerlebnis ab.
Der Vortrag findet im Rahmen des Bergsport-Treffens am 09.10.2021 um 13:15 Uhr im Jugendraum des TSV Kareth-Lappersdorf ein paar Meter oberhalb des DAV Kletterzentrums statt.
Start in die Herbstsaison - Bergsport in der goldenen Jahreszeit

Bundesfreiwilligendienst im Kletterzentrum

Du bist bereits mit der Schule fertig, hast ein Jahr Zeit und möchtest hoch hinaus? Dann bewirb dich bei uim DAV Kletterzentrum für einen Bundesfreiwilligendienst - schon ab sofort suchen wir Unterstützung.
11.09.21: Talentsichtung des RegPoint-Teams im Kletterzentrum für Kinder und Jugendliche

14. August 2021: Mobiles Impfteam vor dem DAV Kletterzentrum in Lappersdorf

Samstag, 14. August 2021: An diesem Termin können sich von 10:00 bis 16:00 Uhr alle Impfwilligen ohne Termin vor dem DAV Kletterzentrum am Silbergarten 6 in Lappersdorf gegen Corona impfen lassen. Das Landratsamt Regensburg schickt in Zusammenarbeit mit dem BRK Kreisverband ein mobiles Impf-Team. Es können Erst- und Zweitimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Johnson & Johnson durchgeführt werden.
Sektionsjugend feiert 100-jähriges Jubiläum
100 Tage lang kletterten, wanderten und radelten die Alpenvereinsmitglieder, was das Zeug hielt, um das 100. Jahr der Sektionsjugend zu feiern. Am 31. Juli 2021 war es dann so weit: Zum runden Geburtstag kaperte die Sektionsjugend das DAV Kletterzentrum in Lappersdorf und kürte die Sieger der 100-Tage-Challenge. Und noch viel mehr.
Daumen hoch! DAV Regensburg unterstützen!

Berge gemeinsam für Groß und Klein

Ihr würdet gern mit euren Kindern und gleichgesinnten Familien wandern, klettern, Skifahren, die Natur erkunden und Abenteuer erleben? Meldet euch bei uns! Wir wüssten gerne, was ihr so macht, was ihr unternehmen wollt, wann ihr Zeit habt. Damit wir euch vernetzen können. Denn: Zusammen sind Bergerlebnisse noch schöner.