Klettern, Wandern, Bergsteigen & Co.: Seit rund zehn Jahren gibt es im DAV Bergsportgruppen für Menschen mit und ohne Behinderung. "Die inklusiven Projekte funktionieren durch die Bank wunderbar", sagt Stefan Winter vom DAV. "Und daran sieht man: Barrieren bestehen vor allem im Kopf." Gerade die Berge und die Kletterwände sind ideale Erfahrungsräume zum Überwinden von Hindernissen. Der DAV möchte deshalb insbesondere auch Menschen mit Behinderung zum Bergsport motivieren. Foto: DAV / Bernhard Schinn
Tipp: Räumungsverkauf im Schöffel-LOWA-Store

20 % auf alles: Räumungsverkauf im Schöffel-LOWA Store in Regensburg (wegen Betreiberwechsel).
ONLINE: Chiemgauer Alpen am 06.12.21 ab 19:30 Uhr

Toni Putz entführt Sie in den Südosten Oberbayerns. Er zeigt Bilder von Wanderungen, Ski- und Mountainbiketouren in einem Gebirge, an dessen Fuß das bayerische Meer liegt.
ONLINE: Wetterkunde-Theoriekurs - ergänzende Informationen

ONLINE: Verschüttetensuche-Theoriekurs am 29.11.21 ab 19:30 Uhr

Vermittlung der Funktionsweise und Benutzung des LVS-Geräts, Suchstrategien, Sondieren, Bergung.
ONLINE: Lawinenkunde-Theoriekurs am 13.12. ab 19:30 Uhr

Die weiße Gefahr - richtig einschätzen und handeln.
19:30 - 21:00 Uhr
Referent: Toni Putz
Ehrenabend 2021: 251 Jubilare für langjährige Mitgliedschaft geehrt
Am Donnerstag, den 11. November 2021, ehrte die Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins wieder ihre langjährigen Mitglieder. Insgesamt erhielten am traditionellen Ehrenabend, früher „Edelweißfest“, 251 der über 18.000 Mitglieder der Sektion das Edelweiß-Ehrenabzeichen.
Heute ab 19:30 Uhr: Online-Vortrag "Weiße Pracht - Skitouren um Stubaier Alpen und Sellrain" von Georg Draeger

Dr. Georg Draeger zeigt heute Abend um 19:30 Uhr prachtvolle Bilder für Tourenski-Fans - aus den Stubaier Alpen und dem Sellrain. Zugangsdaten und Infos sind hier zu finden:
Kleinen Anhänger abzugeben?

Unsere Hüttenwirte im Berg- und Skiheim in Brixen im Thale sind auf der Suche nach einem kleinen Pkw-Anhänger für den Abtransport der Wertstoffe bzw. des Sperrmülls. Eine Anhängerkupplung am Fahrzeug ist vorhanden. Wer günstig einen Anhänger abzugeben hat, meldet sich bitte bei Lorenz Maußhammer
Heute ab 19:30 Uhr: Vortrag im Kletterzentrum "Unterwegs im Vorderen Bayerischen Wald"

Vom Otterbachtal über die Gegend um Falkenstein bis zum Regenknie gibt es viele landschaftliche und kulturelle Kleinodien, die man gut mit dem Mountainbike erkunden kann.