natur_schuetzen.jpg

Anmeldung zum Newsletter

Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten und Themen informiert werden? Dann können Sie hier unsere kostenlosen E-Mail-Newsletter "Neues aus der Sektion" und "Neuigkeiten vom Naturschutzteam" abonnieren.

Weitere Infos  Zur Anmeldung

Am Samstag, 17. September 2022, präsentiert der Regisseur und Filmemacher Walter Steffen seinen neuen Kinofilm AUF TOUR Z´FUAß persönlich um 20:00 Uhr in der Filmgalerie Regensburg.  

Nach dem Motto "Raus ins echte Leben" trafen sich am 09. Oktober 2022 wieder viele Familien der Sektion Regensburg im Walderlebniszentrum Sinzing. Insgesamt waren rund 70 Familien und 250 Personen im Wald bei Riegling, genossen das schöne Wetter und die herzliche Stimmung. Viele Bergfreundschaften sind geknüpft worden. Es wurde viel geratscht, gelacht, gegrillt und getobt. 

2205 MiMa SM Firewall Foto Silvan Metz2205 MiMa SM Likes Daumen Foto DAV Birgit Gelder2205 MiMa SM Software Foto DAV Jens KlattRaus ins echte Leben!

Ihr habt Kinder und würdet gerne etwas zusammen mit anderen bergaffinen und naturliebenden Familien unternehmen? Auf geht’s in die Familiengruppen. Unser Ziel ist es, euch mit anderen Familien der Sektion zu vernetzen, euren Kindern und euch zu ermöglichen, neue Bergfreundschaften zu knüpfen, gemeinsam die Natur zu genießen und kleine Abenteuer zu erleben. Ganz nach dem Motto: Raus ins echte Leben!


Herzlich willkommen, Bergfüchse!
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir eine neue Gruppe gründen konnten - die Bergfüchse sind nun unsere Familien mit den kleinsten Bergfexen, von 0 bis 2 Jahren. Wir freuen uns schon sehr auf eure Tourenberichte und wünschen euch ganz viel Spaß! Ganz herzlichen Dank schon einmal an die ehrenamtlichen Gruppenbetreuer*innen - es ist wirklich wunderbar, dass ihr euch für die Bergfüchse engagieren wollt. Wir wünschen euch ganz viel Freude damit. 

Wenn ihr Interesse an Gruppenunternehmungen der Bergfüchse (Jg. 2021 und jünger*), Murmeltiere (Jg. 2019-2020*), Steinböcke (Jg. 2015 - 2018*), Eichhörnchen (Jg. 2011-2014*) oder der Luchse (Jg. 2010 und älter) habt, meldet euch bitte gerne unter den jeweiligen Mailadressen der Gruppen. Wenn ihr allgemeine Fragen zum Thema Familiengruppen habt, meldet euch bitte gern per Mail an trojer (at) alpenverein-regensburg.de oder unter 0941 463 990 -36.

*plus ältere Geschwisterkinder. Die Altersangaben sind nicht ganz streng, gerne könnt ihr bei altersmäßigen "Grenzfällen" oder bei älteren Geschwisterkindern in anderen Gruppen schnuppern. 

Save-the-date Familientag 2023: 01. Oktober 2023 / 10:00 bis 17:00 Uhr

Wir freuen uns heute schon auf nächstes Jahr, auf einen schönen Tag im Wald mit euch.  

Eure Familiengruppenleiter*innen Andrea, Andi, Melanie, Alex, Carmen, Maria und Klaus sowie Sandra und Moni aus der Geschäftsstelle der Sektion

 

Familiengruppen Kennenlerntag Gruppentreffen 211010

Vor 50 Jahren, am 1. September 1972, verabschiedeten die Bayerische Staatsregierung und der Landtag den Alpenplan. Seitdem schützt er als verlässliches raumplanerisches Instrument den bayerischen Alpenraum vor unkontrollierter Erschließung. Nicht zuletzt dank des Einsatzes vieler Naturschützer*innen ist seine Schutzwirkung heute sogar stärker als zu Beginn. Ein Rückblick auf Entstehung und Fortbestehen des Alpenplans – und ein Blick in seine Zukunft.

Preise (bei Buchungen bis 30.09.2022) 
für die komplette Hütte pro Nacht:

Sektionsmitglieder DAV Regensburg   75,- €
DAV andere Sektion oder Nichtmitglieder 100,- €


An Silvester:

Sektionsmitglieder DAV Regensburg 110,- €
DAV andere Sektion oder Nichtmitglieder 140,- €


Es wird eine Kaution in Höhe von 150,- € erhoben.
Bei notwendigen Nachreinigungen werden grundsätzlich 75,00 € einbehalten. 

Buchungsanfragen für Silvester werden von Sektionsmitgliedern ab dem 15.10. angenommen. Für alle anderen Interessenten ab 02.11.

Preise ab 01.01.2023
(laut Vorstandsbeschluss vom 28.08.2022)

für die komplette Hütte pro Nacht:

Sektionsmitglieder DAV Regensburg   80,- €
DAV andere Sektion oder Nichtmitglieder 120,- €


An Silvester:

Sektionsmitglieder DAV Regensburg 120,- €
DAV andere Sektion oder Nichtmitglieder 150,- €


Es wird eine Kaution in Höhe von 150,- € erhoben.
Bei notwendigen Nachreinigungen werden grundsätzlich 75,00 € einbehalten. 

Buchungsanfragen für Silvester werden von Sektionsmitgliedern ab dem 15.10. angenommen. Für alle anderen Interessenten ab 02.11.

Reservierung und Preise
Touren und Freizeittipps

Cover Flyer Berg und Skiheim220829Herzlich willkommen und tretet ein in unser wunderschönes Berg- und Skiheim Brixen im Thale. Herrlich gelegen in den Kitzbüheler Alpen zwischen Kufstein und Kitzbühel auf der Rückseite des Wilden Kaisers bietet dieses ganzjährig geführte Selbstversorgerhaus (Getränke erhältlich) die beste Ausgangslage für Wandertouren, MTB-Touren, Skitouren, Alpin-Ski und auch Outdooraktivitäten wie Klettern, Paragleiten / Gleitschirmfliegen und Golfen.



Haupthaus

  • 29 Betten in 2-, 3- und 4-Bett-Zimmern mit fließendem Kalt- und Warmwasser
  • 24 Matratzenlager (2 Räume mit je 12 Lagern)


Ferienwohnung

  • 10 Betten verteilt auf 3 Zimmer: zwei Zimmer mit Doppelbett und Stockbett und ein Zimmer mit Stockbett


Allgemeine Ausstattung

  • Zentralheizung
  • Duschen
  • geräumige Selbstversorgerküche
  • gemütlicher Aufenthaltsraum mit Kachelofen
  • separater Schulungsraum im Nebengebäude

Bilder Haupthaus

OLYMPUS DIGITAL CAMERA         DSCF2218.jpg121222 Bad Damen neu

140625 Bild Küche








Bilder Ferienwohnung

Berg und Skiheim BrixenZimmer03 Marita Sasso 220630 web Berg und Skiheim Brixen Ferienwohung Marita Sasso webBerg und Skiheim Brixen Kueche02 Marita Sasso 220630 webBerg und Skiheim Brixen Bad01 Marita Sasso 220630 web






 

Anschrift 
Berg- und Skiheim Brixen im Thale
Oberlauterbach 14
A-6364 Brixen im Thale

Hüttenbetreuerin
Madalina Fuchs Telefon +43 5334 8542

erreichbar von 08:00 - 10:00 Uhr und 18:00 - 20:00 Uhr

E-Mail brixen@alpenverein-regensburg.de 

Hausordnung Berg- und Skiheim


Reservierung und Preise

Buchungslink Haupthaus Berg- und Skiheim Brixen im Thale für Aufenthalte ab 01.01.2023

Buchungslink Ferienwohnung Berg- und Skiheim Brixen im Thale für Aufenthalte ab 01.01.2023

für Aufenthalte ab 01.01.2023

Bitte bucht eure Aufenthalte bis 31.12.2022 mit ausgefüllter Gästeliste über die Geschäftsstelle:

Geschäftsstelle Sektion Regensburg des DAV e.V.
Tel. +49 (0) 941 463 990 31
E-Mail: huetten@alpenverein-regensburg.de


Sommersaison: 01.05.-30.11.
Wintersaison:    01.12.-30.04.


Nächtigungspreise Berg- und Skiheim
laut Vorstandsbeschluss vom 13.11.2017

Für Aufenthalte bis 31.12.2022:

Übernachtungspreise Haupthaus

Übernachtungspreise Ferienwohnung


Neue Nächtigungspreise Berg- und Skiheim ab 2023
laut Vorstandsbeschluss vom 28.08.2022

Neue Übernachtungspreise Haupthaus ab 2023 *

Neue Übernachtungspreise Ferienwohnung ab 2023 * **

* inklusive der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Corona-Leitlinien. Mit dem Stellen einer Buchungsanfrage akzeptiert ihr diese. Bitte lest sie euch sorgfältig durch. 
**Bitte beachtet: Der Mindestpreis für Aufenthalte in der Ferienwohnung gilt für 2 Nächte und bis zu sechs Personen.
Er reduziert sich nicht, wenn nur eine Nacht gebucht wird oder weniger als sechs Personen anreisen.


Anfragen zur Komplettbuchung des Haupthauses per E-Mail mit ausgefülltem Buchungsformular an:

Geschäftsstelle Sektion Regensburg des DAV e.V.
Telefon +49 (0) 941 463 990 31
E-Mail huetten@alpenverein-regensburg.de


Buchungen für die Weihnachtsferien/Silvester und Faschingsferien:

Die Buchung besonders beliebter Zeiträume ist im Buchungssystem geblockt und wird zu einem bestimmten Stichtag aktiviert. Informationen zu den Buchungsstichtagen für Weihnachten, Silvester, Faschingsferien werden rechtzeitig per Mail an die Mitglieder versandt.


Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung: Der DAV-Bundesverband bietet z.B. eine Reiserücktrittskostenversicherung an. Bei Aufenthalten bis 31.12.2022 (oder Buchungsanfrage bis 30.09.2022) ist eine Stornierung bis 4 Wochen vor Anreise kostenfrei möglich. Im Falle der Nichtinanspruchnahme oder einer späteren Stornierung wird der Gesamtbetrag einbehalten. Die Stornobedingungen für Aufenthalte ab dem 01.01.2023 (bei Buchung nach 01.10.2022) sind hier einzusehen.

Das Mitbringen von Hunden ist verboten (lt. Vorstandsbeschluss 15.01.2008). 
 

Touren und Freizeittipps

Wandertouren für Kinder in Brixen

Download GPS-Tracks Wandertouren für Kinder in Brixen

Ferienregion Kitzbüheler Alpen


Besondere Erlebnisbereiche und alpine Möglichkeiten

  • besonders geeignet für Familien mit Kindern
  • Kinderspielplatz
  • Klettern und Klettersteige im Wilden Kaiser
  • Bergseen (z.B. herrlicher Badesee Schwarzsee)
  • Wandern
  • Fahrrad- und Mountainbike-Touren
  • Gleitschirmfliegen
  • Skitouren (Skigebiete Kirchberg und Kitzbühel 6 km entfernt)
  • Ski alpin und Skilanglauf

 
Touren

  • Zinsberg 1668 m, ca. 2,5 Std.
  • Hohe Salve 1828 m, ca. 3 Std.
  • Nachtsöllberg 1886 m, ca. 2,5-3 Std.
  • Gampenkogel 1957 m, ca. 3 Std.
  • Brechhorn 2032 m
  • Gerstinger Joch 2035 m
  • Großer Rettenstein 2366 m
  • Kletterparadies Wilder Kaiser

 

Nächtigungspreise Berg- und Skiheim Ferienwohnung

Bitte beachten: Mind. 6 (bis max. 10) Personen müssen mind. 2 Nächte in der Ferienwohnung buchen.            

Die Raumaufteilung ist wie folgt:           

Zimmer 1            4 Personen (Doppelbett/Zweibett + Stockbett)                                                             
Zimmer 2            4 Personen (Doppelbett/Zweibett + Stockbett)                                                             
Zimmer 3            2 Personen (Stockbett)
Bad mit Dusche, Extra-WC, Küche          

Berg und Skiheim Brixen Ferienwohung Marita Sasso web  Berg und Skiheim Brixen Ferienwohung Zimmer Marita Sasso web  Berg und Skiheim Brixen Ferienwohung Stockbetten Marita Sasso web  Berg und Skiheim Brixen Kueche03 Marita Sasso 220630 web  Berg-_und_Skiheim_Brixen_Bad01_Marita_Sasso_220630_web.jpg                                                                                                        

Die aktuellen Preise orientieren sich an den Zimmerpreisen im Haupthaus:

  Mitglieder DAV Regensburg*       Nichtmitglieder
Kategorie Sommer Winter Sommer Winter
Mindestpreis pro Buchung (2 Nächte) für vier bis sechs Personen 264,00 300,00 408,00 444,00
Mindestpreis für jede weitere Nacht (4 bis 6 Personen) 132,00 150,00 204,00 222,00
Mehrpreis pro zusätzliche Person (7. bis 10 Person) 10,00 11,00 13,00 18,00
         
Infrastrukturgebühr** s.u. s.u. s.u. s.u.

  

**= Für die Benutzung der Küche, des Gastraumes und / oder Dusche nach Abreise (10 Uhr) wird eine Infrastrukturgebühr erhoben.

*In der Zeit vom 01. Dezember bis 30. April erhalten ausschließlich DAV-Mitglieder der Sektionen Regensburg und Haar Mitgliederpreise. Zwischen 01. Mai und 30. November gelten die Mitgliederpreise auch für Mitglieder anderer DAV-Sektionen. 

Im Nächtigungspreis enthalten ist die Tourismusabgabe von 2,- € pro Nacht für alle Gäste ab 15 Jahren.

Die Bettwäschegebühr pro Person ist bereits im Übernachtungspreis enthalten.

Hunde sind in den Räumen des Berg- und Skiheims nicht gestattet.

 

 

Nächtigungspreise gültig ab 01.10.2020 (bei Buchungen bis 30.09.2022)
(Preise laut Vorstandsbeschluss vom 16.06.2020)

Die Talherberge Zwieselstein bietet bis auf weiteres auf allen Betten einheitlich

  • Bettlaken
  • Kissen
  • Zudecke mit Bettbezug an, die nach jeder Nächtigung gewechselt und gewaschen werden.
  • Hüttenschlafsack bleibt weiterhin obligatorisch!

Bitte beachten Sie die allgemeinen Verhaltensregeln und bleiben Sie gesund!

   Mitglieder Nichtmitglieder
  Sommer
(1.6.-30.9.)
Winter
(1.10.-31.5.)
 Sommer
(1.6.-30.9.)
Winter
(1.10.-31.5.)
Erwachsene im Zimmer 19,00 21,00 26,00 30,00
Erwachsene im Lager 15,00 17,00 21,00

24,00

Jugend 19-25 im Zimmer 19,00 21,00 26,00 30,00
Jugend 19-25 im Lager 12,00 14,00 19,00 20,00
Jugend 15-18 im Zimmer 11,00 13,00 15,00 18,00
Jugend 15-18 im Lager 8,00 10,00 11,00  13,00
Ki./Jugend 7-14 im Zimmer 8,00 10,00 12,00 15,00
Ki./Jugend 7-14 im Lager 6,00 7,00 9,00 10,00
Kinder bis 6 im Zimmer 6,00 7,00 9,00 10,00
Kinder bis 6 im Lager 1,00 2,00 3,00 4,00
Infrastrukturbeitrag** s.u. s.u. s.u. s.u.

In unseren Nächtigungspreisen sind die örtlichen Tourismus- und Infrastrukturabgaben für alle Gäste ab 15 Jahren bereits enthalten:

3,00 € + 0,50 € pro Nacht ganzjährig (3,50 €)


** Nur in Sonder- oder Notfällen (vorbehaltlich der Genehmigung):

Tagesgäste / Hüttennutzung ohne Übernachtung im Hüttenumfeld 2,50 Euro (genehmigungspflichtig!)

                                            mit Übernachtung im Hüttenumfeld 5,00 Euro

                                           (genehmigungspflichtig, kein Regelbetrieb,

                                           beschränkt auf Notfälle!)

Das Zelten im Hüttenumfeld ist generell nicht gestattet!


Komplettbuchung
Die Komplettbuchung der Talherberge ist möglich in den Monaten Mai/Juni und Oktober/November
Preise: 1.300,- Euro (eine oder zwei Nächte am Wochenende) - jede weitere Nacht 650,- Euro

Genaue Informationen sowie das Buchungsformular dazu finden Sie hier.

Bitte beachten: Komplettbuchungen bedürfen der Zustimmung durch die Sektion.

   


Buchungen für die Weihnachtsferien / Silvester und Faschingsferien:

für Sektionsmitglieder
ab 15.06. möglich

für DAV Mitglieder anderer Sektionen
ab 15.10. möglich

für Nichtmitglieder
ab 15.10. möglich


Winterbuchungen für folgendes Jahr (Januar-April):

für Sektionsmitglieder
ab 15.08. möglich

für DAV Mitglieder anderer Sektionen
ab 15.10. möglich

für Nichtmitglieder
ab 15.10. möglich


Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung: Der DAV Dachverband bietet z.B. eine Reiserücktrittskostenversicherung an: http://www.alpenverein.de/footer-navigation/versicherungen/reiseruecktritt-reiseabbruch-versicherung-reise-reiseversicherung_aid_11240.html. Eine Stornierung ist bis 4 Wochen vor Anreise kostenfrei möglich. Im Falle der Nichtinanspruchnahme oder einer späteren Stornierung wird der Gesamtbetrag einbehalten. Ab dem 01.02.2011 werden von der Sektion Regensburg keine Gutschriften mehr bei Absage (z.B. Krankheitsfall) ausgestellt.

Nächtigungspreise
(Preise laut Vorstandsbeschluss vom 23.08.2022)

Die Talherberge Zwieselstein bietet bis auf weiteres auf allen Betten einheitlich

  • Bettlaken
  • Kissen
  • Zudecke mit Bettbezug an, die nach jeder Nächtigung gewechselt und gewaschen werden.
  • Hüttenschlafsack bleibt weiterhin obligatorisch!

Bitte beachten Sie die allgemeinen Verhaltensregeln und bleiben Sie gesund!

   Mitglieder Nichtmitglieder
  Sommer
(1.6.-30.9.)
Winter
(1.10.-31.5.)
 Sommer
(1.6.-30.9.)
Winter
(1.10.-31.5.)
Erwachsene im Zimmer 22,00 25,00 34,00 37,00
Erwachsene im Lager 15,00 17,00 27,00

29,00

Jugend 19-25 im Zimmer 22,00 25,00 34,00 37,00
Jugend 19-25 im Lager 12,00 14,00 24,00 26,00
Jugend 15-18 im Zimmer 12,00 13,00 24,00 25,00
Jugend 15-18 im Lager 8,00 10,00 20,00 22,00
Ki./Jugend 7-14 im Zimmer 10,00 12,00 22,00 24,00
Ki./Jugend 7-14 im Lager 6,50 7,00 18,50 19,00
Kinder bis 6 im Zimmer 7,00 8,00 9,00 10,00
Kinder bis 6 im Lager 1,00 2,00 3,00 4,00
Infrastrukturbeitrag** s.u. s.u. s.u. s.u.

In unseren Nächtigungspreisen sind die örtlichen Tourismus- und Infrastrukturabgaben für alle Gäste ab 15 Jahren bereits enthalten:

3,00 € + 0,50 € pro Nacht ganzjährig (3,50 €)


** Nur in Sonder- oder Notfällen (vorbehaltlich der Genehmigung):

Tagesgäste / Hüttennutzung ohne Übernachtung im Hüttenumfeld 2,50 Euro (genehmigungspflichtig!)

                                            mit Übernachtung im Hüttenumfeld 5,00 Euro

                                           (genehmigungspflichtig, kein Regelbetrieb,

                                           beschränkt auf Notfälle!)

Das Zelten im Hüttenumfeld ist generell nicht gestattet!


Komplettbuchung
Die Komplettbuchung der Talherberge ist möglich in den Monaten Mai/Juni und Oktober/November
Preise: 1.300,- Euro (eine oder zwei Nächte am Wochenende) - jede weitere Nacht 650,- Euro

Genaue Informationen sowie das Buchungsformular dazu finden Sie hier.

Bitte beachten: Komplettbuchungen bedürfen der Zustimmung durch die Sektion.

   


Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung: Der DAV Dachverband bietet z.B. eine Reiserücktrittskostenversicherung an: http://www.alpenverein.de/footer-navigation/versicherungen/reiseruecktritt-reiseabbruch-versicherung-reise-reiseversicherung_aid_11240.html. Eine Stornierung ist bis 4 Wochen vor Anreise kostenfrei möglich. Im Falle der Nichtinanspruchnahme oder einer späteren Stornierung wird der Gesamtbetrag einbehalten. Ab dem 01.02.2011 werden von der Sektion Regensburg keine Gutschriften mehr bei Absage (z.B. Krankheitsfall) ausgestellt.

Über folgenden Link können Sie Berichte von Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln einsehen:

 

https://www.alpenverein-regensburg.de/index.php/klimaschutz/klima-reisen