veranstaltungsprogramm.jpg

Anmeldung zum Newsletter

Sie möchten regelmäßig über unsere Aktivitäten und Themen informiert werden? Dann können Sie hier unsere kostenlosen E-Mail-Newsletter "Neues aus der Sektion" und "Neuigkeiten vom Naturschutzteam" abonnieren.

Weitere Infos  Zur Anmeldung

Bus_Berge.jpg

Um die Klimaziele des Alpenvereins zu unterstützen und trotzdem weiterhin Tagestouren in die Berge zu ermöglichen sind wir kreativ. Für unsere Kurse und Touren haben wir uns ab 2023 selbst eine Beschränkung auferlegt: Wir wollen mit dem Pkw und Kleinbus nicht mehr als 150 Kilometer und für jeden zusätzlichen Tag weitere 100 Kilometer einfach unterwegs sein. Damit wären Tagestouren in die Alpen nicht mehr möglich. Bei dieser Regelung lassen wir es uns allerdings offen, umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu wählen – die Bahn oder ein gemeinsam genutzter Reisebus. Deshalb wollen wir 2023 das Projekt Bergbus wagen.

 

Ziele und Haltestellen 2023:

 Chiemgau am 24.06.2023   Rofan am 23.07.2023   Haidmühle am 23.09.2023 

  

Wir lehnen uns stark an das Bergbus-Konzept der DAV Sektionen München – Oberland an. Vielen Dank auf diesem Weg an die Sektionen München - Oberland für die freundliche Bereitstellung der Tourenbeschreibungen. Abfahrt ist jeweils um 06:00 Uhr am Hauptbahnhof Regensburg, um 06:15 Uhr am Jahnstadion, P2. 
Für die Fahrt ins Chiemgau und auch teilweise für die Fahrt über Kreuth ins Rofan wollen wir die gleichen Haltestellen anfahren. Unsere Fahrplanzeiten werden jedoch noch angepasst.
Die Aufenthaltszeit im Zielgebiet wird jeweils ca. 7 Stunden betragen. Da wir noch am Anfang der Planungen stehen können sich nach Rücksprache mit dem Busunternehmen jedoch noch Änderungen ergeben.

 

Folgende Rahmenbedingungen:

  • zunächst Tagestouren
  • Zielgebiete, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln eher ungünstig zu erreichen sind
  • einfache Fahrt soll nicht länger als 3 Stunden dauern
  • wenige Haltestellen in Regensburg bzw. bei der Anfahrt um schnell wegzukommen
  • mehr Haltestellen im Zielgebiet, vorausgesetzt, der Bus kann diese ohne weitere Umwege erreichen
  • Abfahrt in Regensburg für Ziel Alpen um 06:00 Uhr
  • Rückfahrt in den Bergen spätestens ab 17:00 Uhr
  • möglichst nicht in den Ferien oder an Wochenenden mit Brückentagen


Wer kann den Bus nutzen?

Geplant ist, die Busse zum Teil mit Sektions-Touren oder -Kursen zu füllen. Alle übrigen Plätze stellen wir unseren Gruppen und allen Mitgliedern zur Verfügung. Die Zielgruppe beinhaltet Bergwanderinnen und Bergwanderer, Bergsteiger*innen, Klettersteigler*innen (soweit das im Zielgebiet möglich ist), Paraglider*innen und mehr

 

Preise Bergbus 2023 (Buchung ab März)

 

Sektionsmitglieder

Mitglieder anderer Sektionen
und Nichtmitglieder

Erwachsene ab 19 Jahre

20,00 Euro

25,00 Euro

Jugendliche 15-17 Jahre

15,00 Euro

19,00 Euro

Kinder 7-14 Jahre

10,00 Euro

13,00 Euro

Kinder bis 6 Jahre

frei

frei

Kombipreis: Bergbusticket und geführte Tour = 40,00 Euro

 

 

2024 und Folgejahre

Abhängig von der Nachfrage in 2023 werden wir auch in den nächsten Jahren weitere Bergbus-Tage anbieten.

3 Tage im Winter und 3 + Tage im Sommer

Wenn ihr also Ideen oder Wünsche für bestimmte Zielgebiete habt schreibt uns ein eMail ggf. auch mit Wünschen für welche Tourenziele.

 

 


Sandra Weidhofer und Siegfried Fischer

bergbus@alpenverein-regensburg.de

Wir wollen Tipps sammeln wie wir am besten in die Berge kommen.

Der Umstieg auf den ÖPNV fällt nicht leicht. Die Fahrt mit Bahn & Bus kostet mehr Zeit, mehr Planung und bietet deutlich weniger Flexibilität. So weit, so klar. Aber bleibt uns eine Alternative? Wir wollen nicht darauf warten, dass der ÖPNV besser wird. Uns geht es darum, das aktuelle Angebot so gut wie möglich zu nutzen. Dafür wollen wir bei der Sektion eine Sammlung von Beispielen für schöne Ausflüge und Touren in unsere Umgebung, in den Bayerischen Wald, den Stein- und Oberpfälzer Wald und den Alpen, etc. aufbauen, die gut mit dem ÖPNV zu erreichen sind.

Bitte schickt uns eure Beispiele an die Adresse: klimaschutz@alpenverein-regensburg.de.

Diese Informationen sollte euer Bespiel enthalten: Ausgangs- und Zielort, Bezeichnung der Tour, Dauer der An-/Rückfahrt, welche Verkehrsmittel (möglichst konkret), Kosten, hilfreiche Anmerkungen. Ob ein kurzer Ausflug oder eine Mehrtagestour – alle ÖPNV gestützten Vorschläge sind für uns und euch interessant!


Die Geschäftsstelle der Sektion Regensburg, das Ausrüstungslager und die Bücherei sowie das DAV Kletterzentrum Regensburg sind ab sofort unter neuen Telefonnummern erreichbar:

Geschäftsstelle der Sektion:          0941 463 990 - 30
Ausrüstungslager und Bücherei:   0941 463 990 - 40
DAV Kletterzentrum Regensburg:  0941 463 990 - 50 

Bitte ändert unsere Telefonnummern zeitnah in euren Kontakten. Wenige Wochen sind wir auch noch über die alten Telefonnummern erreichbar.

Im Rahmen der Aktion "Freie Nacht fürs Klima" können DAV-Mitglieder ab sofort eine Nacht kostenlos auf der Neuen Regensburger Hütte schlafen, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. „Die Mobilität verursacht beim Bergsport den größten Anteil an Treibhausgas-Emissionen“, erklärt Steffen Reich, Leiter des Ressorts Naturschutz und Kartografie beim DAV Bundesverband. „Wenn wir mit Öffis anreisen, können wir viel zum Klimaschutz und damit auch zum Schutz der Alpen beitragen".

Am 26. Juli 2022 ist die Geschäftsstelle der Sektion Regensburg aufgrund der Umstellung auf neue Telefonnummern und ein neues Cloudtelefonie-System vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar. Am Freitag, den 29. Juli 2022, bleibt die Geschäftsstelle aufgrund der Trauerfeierlichkeiten geschlossen. 

Wir trauern um Gotthard Unger
Geschäftsführer der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins
* 13.05.1958 † 18.07.2022

Nächtigungspreise Berg- und Skiheim Haupthaus
laut Vorstandsbeschluss vom 13.11.2017

Sommersaison: 01.05.-30.11.

Wintersaison:    01.12.-30.04.

  Mitglieder DAV Regensburg*       Nichtmitglieder
Kategorie Sommer Winter Sommer Winter
Erwachsene im Zimmer 17,00 19,00 22,00 28,00
Erwachsene im Lager 12,00 13,00 18,00 22,00
Junioren 19-25 J. im Zimmer 17,00 19,00 22,00 28,00
Junioren 19-25 J. Lager 10,00 11,00 18,00 20,00
Junior 15-18 J.  im Zimmer 10,00 11,00 13,00 18,00
Junior 15-18 J.  im Lager 7,00 8,00 10,00 11,00
Jugend 7-14 J. im Zimmer 8,00 9,00 11,00 16,00
Jugend 7-14 J. im Lager 5,00 6,00 8,00 9,00
Kinder 0-6 J. im Zimmer 0,00 0,00 6,00 8,00
Kinder 0-6 J. im Lager 0,00 0,00 5,00 7,00
Aufschlag bei einer Nacht im Zimmer p.P.: 2,00 2,00 2,00 2,00
Seminarraum * s.u. s.u. s.u. s.u.
Infrastrukturgebühr** s.u. s.u. s.u. s.u.

 *= Bei Buchung einer Sonderveranstaltung im Seminarraum wird eine Endreinigungspauschale in Höhe von 20,00 € erhoben.

**= Für die Benutzung der Küche, des Gastraumes und / oder Dusche nach Abreise (10 Uhr) wird eine Infrastrukturgebühr erhoben.

*In der Zeit vom 01. Dezember bis 30. April erhalten ausschließlich DAV-Mitglieder der Sektionen Regensburg und Haar Mitgliederpreise. Zwischen 01. Mai und 30. November gelten die Mitgliederpreise auch für Mitglieder anderer DAV-Sektionen.

Im Nächtigungspreis enthalten ist die Tourismusabgabe von 2,- € pro Nacht für alle Gäste ab 15 Jahren.

Seit 01.05.2015 ist die Bettwäschegebühr pro Person bereits im Übernachtungspreis enthalten.

Regelung "5 für 4": In den Monaten April, Mai, Juni, November (ausgenommen Ferienzeit in Bayern) erhalten Sie bei Anreise Sonntag und Abreise Freitag fünf Nächte zum Preis für vier Nächte.

 

Nächtigungspreise Berg- und Skiheim Haupthaus ab 01.01.2023 (bei Buchung ab 01.10.2022)
laut Vorstandsbeschluss vom 28.08.2022

Sommersaison: 01.05.-30.11.

Wintersaison:    01.12.-30.04.

  Mitglieder DAV Regensburg*       Nichtmitglieder
Kategorie Sommer Winter Sommer Winter
Erwachsene im Zimmer 22,00 25,00 34,00 37,00
Erwachsene im Lager 15,00 17,00 27,00 29,00
Junioren 19-25 J. im Zimmer 22,00 25,00 34,00 37,00
Junioren 19-25 J. Lager 12,00 14,00 24,00 26,00
Junior 15-18 J.  im Zimmer 12,00 13,00 24,00 25,00
Junior 15-18 J.  im Lager 8,00 10,00 20,00 22,00
Jugend 7-14 J. im Zimmer 10,00 12,00 22,00 24,00
Jugend 7-14 J. im Lager 6,50 7,00 18,50 19,00
Kinder 0-6 J. im Zimmer 7,00 8,00 9,00 10,00
Kinder 0-6 J. im Lager 1,00 2,00 3,00 4,00
Aufschlag bei einer Nacht im Zimmer p.P.: 2,00 2,00 2,00 2,00
Seminarraum ** s.u. s.u. s.u. s.u.
Infrastrukturgebühr*** s.u. s.u. s.u. s.u.

 **= Bei Buchung einer Sonderveranstaltung im Seminarraum wird eine Endreinigungspauschale in Höhe von 20,00 € erhoben.

***= Für die Benutzung der Küche, des Gastraumes und / oder Dusche nach Abreise (10 Uhr) wird eine Infrastrukturgebühr erhoben.

*In der Zeit vom 01. Dezember bis 30. April erhalten ausschließlich DAV-Mitglieder der Sektionen Regensburg und Haar Mitgliederpreise. Zwischen 01. Mai und 30. November gelten die Mitgliederpreise auch für Mitglieder anderer DAV-Sektionen. 

Im Nächtigungspreis enthalten ist die Tourismusabgabe von 2,- € pro Nacht für alle Gäste ab 15 Jahren.

Die Bettwäschegebühr pro Person ist bereits im Übernachtungspreis enthalten.

 

 

Nächtigungspreise Neue Regensburger Hütte ab 01.01.2023 (bei Buchung ab 01.10.2022)
laut Vorstandsbeschluss vom 28.08.2022

Erwachsene im 2er-Zimmer           30,00           45,00
Erwachsene im Mehrbettzimmer           22,00           37,00
Erwachsene im Lager           15,00           27,00
Erwachsene im Notlager             7,50           19,50
Junior 19-25 J. im 2er-Zimmer           30,00           45,00
Junior 19-25 J. im Mehrbettzimmer           20,50           34,50
Junior 19-25 J. im Lager           11,50           25,50
Junior 19-25 J. im Notlager             7,50           19,50
Jugendliche 7-18 J. im 2er-Zimmer           15,00           29,00
Jugendliche 7-18 J. im Mehrbettzimmer           11,50           25,50
Jugendliche 7-18 J. im Lager             7,00           20,50
Jugendliche 7-18 J. im Notlager                  -                    -  
Kinder bis 6 J. im 2er-Zimmer             7,50           20,50
Kinder bis 6 J. im Mehrbettzimmer             7,50           20,50
Kinder bis 6 J. im Lager                  -             12,00
Kinder bis 6 J. im Notlager                  -                    - 

Gepäckstransport nach Rücksprache möglich - kosten pro Gepäckstück/pro Strecke 9,00 Euro

 

Übernachtung mit Hund

Hunde sind auf unserer Hütte ausschließlich nach rechtzeitiger telefonischer Voranmeldung, vor Onlinereservierung und bei Verfügbarkeit des Hundezimmers gestattet.

Sie dürfen nicht in die Betten oder auf Decken.

Eine Hundedecke ist selbst mit zu bringen.

Maximal 1 Hund pro Tag.

Hunde dürfen die Hütte ausschließlich trocken und sauber betreten.

Im und vor dem Haus Leinenpflicht!

Kosten: 10,00 Euro pro Hund/Tag ohne Futter.

 

 

Nächtigungspreise Neue Regensburger Hütte bis Saisonende 2022 

Erwachsene im 2er-Zimmer           26,00           39,00
Erwachsene im Mehrbettzimmer           19,00           32,00
Erwachsene im Lager           13,00           25,00
Erwachsene im Notlager             6,50           6,50
Junior 19-25 J. im 2er-Zimmer           26,00           39,00
Junior 19-25 J. im Mehrbettzimmer           18,00           30,00
Junior 19-25 J. im Lager           10,00           22,00
Junior 19-25 J. im Notlager             6,50           6,50
Jugendliche 7-18 J. im 2er-Zimmer           13,00           25,00
Jugendliche 7-18 J. im Mehrbettzimmer           10,00           20,00
Jugendliche 7-18 J. im Lager             6,50           18,00
Jugendliche 7-18 J. im Notlager                  -                    -  
Kinder bis 6 J. im 2er-Zimmer             6,50           18,00
Kinder bis 6 J. im Mehrbettzimmer             6,50           18,00
Kinder bis 6 J. im Lager                  -             10,00
Kinder bis 6 J. im Notlager                  -                    - 

Gepäckstransport nach Rücksprache möglich - kosten pro Gepäckstück/pro Strecke 9,00 Euro

 

Übernachtung mit Hund

Hunde sind auf unserer Hütte ausschließlich nach rechtzeitiger telefonischer Voranmeldung, vor Onlinereservierung und bei Verfügbarkeit des Hundezimmers gestattet.

Sie dürfen nicht in die Betten oder auf Decken.

Eine Hundedecke ist selbst mit zu bringen.

Maximal 1 Hund pro Tag.

Hunde dürfen die Hütte ausschließlich trocken und sauber betreten.

Im und vor dem Haus Leinenpflicht!

Kosten: 10,00 Euro pro Hund/Tag ohne Futter.