13:15 Uhr: Kletterschmankerl in den Voralpen / Vortrag von Dr. Georg Draeger
Kletterschmankerl in den Voralpen
Referent: Dr. Georg Draeger
Von der Kletterhalle an den Fels:
Die bestens abgesicherten Kletterrouten im moderaten Schwierigkeitsgrad am Leonhardstein eignen sich ideal für Einsteiger.
Ungetrübten Klettergenuss bieten auch benachbarte Touren am Roß- und Buchstein.
Die einfachen Gipfelwanderungen führen dabei in eine liebliche Voralpenlandschaft und runden das Bergerlebnis ab.
Der Vortrag findet im Rahmen des Bergsport-Treffens am 09.10.2021 um 13:15 Uhr im Jugendraum des TSV Kareth-Lappersdorf ein paar Meter oberhalb des DAV Kletterzentrums statt.
Start in die Herbstsaison - Bergsport in der goldenen Jahreszeit

Bundesfreiwilligendienst im Kletterzentrum

Du bist bereits mit der Schule fertig, hast ein Jahr Zeit und möchtest hoch hinaus? Dann bewirb dich bei uim DAV Kletterzentrum für einen Bundesfreiwilligendienst - schon ab sofort suchen wir Unterstützung.
11.09.21: Talentsichtung des RegPoint-Teams im Kletterzentrum für Kinder und Jugendliche

14. August 2021: Mobiles Impfteam vor dem DAV Kletterzentrum in Lappersdorf

Samstag, 14. August 2021: An diesem Termin können sich von 10:00 bis 16:00 Uhr alle Impfwilligen ohne Termin vor dem DAV Kletterzentrum am Silbergarten 6 in Lappersdorf gegen Corona impfen lassen. Das Landratsamt Regensburg schickt in Zusammenarbeit mit dem BRK Kreisverband ein mobiles Impf-Team. Es können Erst- und Zweitimpfungen mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Johnson & Johnson durchgeführt werden.
Sektionsjugend feiert 100-jähriges Jubiläum
100 Tage lang kletterten, wanderten und radelten die Alpenvereinsmitglieder, was das Zeug hielt, um das 100. Jahr der Sektionsjugend zu feiern. Am 31. Juli 2021 war es dann so weit: Zum runden Geburtstag kaperte die Sektionsjugend das DAV Kletterzentrum in Lappersdorf und kürte die Sieger der 100-Tage-Challenge. Und noch viel mehr.
Daumen hoch! DAV Regensburg unterstützen!

Unsere Hütten in Österreich sind wieder geöffnet

Wir freuen uns sehr euch wieder in unseren Hütten begrüßen zu bedürfen. Unser Berg- und Skiheim in Brixen im Thale und unsere Talherberge Zwieselstein sind seit dem 19. Mai 2021 unter Abstands- und Hygieneauflagen wieder geöffnet. Bitte wendet euch für Reservierungsanfragen an die Geschäftsstelle: huetten@alpenverein-regensburg.de. Bitte füllt vorab die Gästeliste aus und lesen Sie die Leitlinien des Berg- und Skiheims Brixen im Thale und der Talherberge Zwieselstein durch. Bitte beachten: Übernachtungen ohne vorherige Reservierung sind derzeit aufgrund der gesetzlichen Regelungen nicht möglich. Die Anzahl der Schlafplätze ist reduziert.
Die Neue Regensburger Hütte hat seit dem 25. Juni geöffnet. Hier könnt ihr reservieren.
Unsere Hanslberghütte ist ebenfalls wieder geöffnet und freut sich über Besuch. Hier findet ihr die Corona-Leitlinien sowie die Gästeliste. Bitte wendet euch bei Interesse an die Geschäftsstelle, E-Mail-Adresse: huetten@alpenverein-regensburg.de.
Neue Heimat der Geschäftsstelle: Umzug nach Stadtamhof geschafft!

Kletterhallentour der Jugend 2021 - es geht los!

Es ist so weit! Am 30. Juli 2021 startet die Kletterhallentour 2021. Nach dem langen Lockdown im Winter geht es in den Sommerferien wieder richtig los. 15 Partnerhallen in Bayern haben coole Routen und Boulder für die jungen Teilnehmer*innen geschraubt, darunter natürlich auch das Kletterzentrum Regensburg.