Herzlich willkommen bei der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick über den Alpenverein Regensburg.
Der Alpenverein Regensburg wurde als eine der ersten Sektionen im Deutschen Alpenverein im Jahr 1870 gegründet. Er zählt bundesweit zu den mitgliederstärksten Sektionen des DAV und ist in Stadt und Landkreis Regensburg der mit Abstand größte Verein mit aktuell über 18000 Mitgliedern. Auf Bundesebene gibt es 353 Sektionen des Deutschen Alpenvereins mit über 1,2 Millionen Mitgliedern. Allen Alpenvereinsmitgliedern steht die vergünstigte Nutzung von rund 2000 Hütten in den Alpen zur Verfügung.
Vorrangiges Vereinsziel der Sektion Regensburg des DAV ist die Förderung des Bergsteigens und alpiner Sportarten. Zu diesem Zweck organisiert die Sektion in jedem Jahr ein umfangreiches Ausbildungs- und Tourenprogramm, das allen Mitgliedern offen steht und das von vielen Bergfreunden begeistert in Anspruch genommen wird.
In einer Vielzahl von Gruppen der Sektion können Bergbegeisterte jeden Alters regelmäßig ihren gemeinsamen Interessen nachgehen und über das Jahr verteilt an verschiedensten Bergfahrten und Unternehmungen teilnehmen. Zwei Ortsgruppen der Sektion (OG Städtedreieck und OG Bayerwald) im Raum Burglengenfeld und Cham planen jährlich ein für ihre Mitglieder eigenes und maßgeschneidertes Programm.
Die Sektion führt eine Hochgebirgshütte in den Stubaier Alpen und je einen Stützpunkt in Brixen im Thale (Kitzbüheler Alpen) und in Zwieselstein (Ötztaler Alpen). Den Mitgliedern der Sektion steht außerdem eine kleine Hütte im Donautal bei Regensburg zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es zwei Kooperationen mit schönen Quartieren im Phyrn Priel Gebiet (Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich) und im Großarltal (Nationalpark Hohe Tauern).
Seit 2008 betreibt die Sektion ein modernes und neu gebautes Kletterzentrum in Kareth bei Regensburg, das nach Fertigstellung der Außenkletterwände im Juni 2012 nun eine Kletterfläche von rund 2300 Quadratmetern bietet.
Als moderner Sportverein, der sich gemäß Satzung und auch in der Praxis dem Naturschutz verpflichtet fühlt, erfährt die Sektion Regensburg eine große Bestätigung für die Attraktivität ihres Angebots durch seit vielen Jahren steigende Mitgliederzahlen.
Wir wünschen Ihnen einen informativen Rundgang auf dieser Hompage und heißen Sie in der Sektion Regensburg des Deutschen Alpenvereins nochmals herzlich willkommen. Wir würden uns freuen Sie bald bei einer der zahlreichen Veranstaltungsangebote der Sektion begrüßen zu dürfen.
Gotthard Unger
Geschäftsführer