Programm Naturschutzteam

Gabriele | © Reinhardt Neft
Wildkräuterexpedition
Wildkräuter im Frühling für Küche und Gesundheit
Sa. 26.04.2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Der Aubachpark ist ein Stadtgebiet von Regensburg und ein Naturschutzgebiet. 
Wir begeben uns auf die Suche nach essbaren Wild- und Heilkräuterpflanzen entsprechend der Jahreszeit.

Ort: 93055 Burgweinting, Aubachpark

Leitung: Gabriele Rogowsky

Anmeldung: naturschutzteam@alpenverein-regensburg.de

Gruppenbild | © Reinhardt Neft
Vergessene Heilpflanzen
Wildkräuter für Küche und Gesundheit
Fr. 04.07.2025, 08:00 Uhr - So. 06.07.2025, 18:00 Uhr

Bei leichten Wanderungen erfahrt ihr Wissenswertes über Wildkräuter und deren Verwendung und Wirkungsweise. Unsere Kräuterpädagogin Gabi Rogowsky begleitet euch bei der Entdeckungsreise in die Welt der Kräuter, die uns der Jahreszeit entsprechend im Juli geschenkt werden. Dazu gibt es Tipps für den Küchenalltag die leicht umzusetzen sind. Wer nach Kräutern sucht, bewegt sich langsam und achtsam in der Natur. Wir legen bei einer Kräuterwanderung meist nur kurze Strecken zurück. Dennoch werdet ihr überrascht sein, was ihr alles entdeckt und erlebt. Diese Art des Wanderns ist Entschleunigung und ein Ausklinken aus dem Alltagsstress, lässt zur Ruhe kommen und sorgt für ein gesteigertes Wohlbefinden. So bieten euch die Wanderungen Erholung und Wissenswertes zugleich.

Ort: Jugendbildungstätte des JDAV, Allgäuer Alpen

Leitung: Herbert Haller, Gabriele Rogowsky

Anmeldung: T-BW-33-25

© Reinhardt Neft
Wir pflegen den Zukunftswald
Sa. 12.07.2025, 08:00 - 17:00 Uhr

Im Jahr 2024 haben wir bereits mit großem Engagement unseres Naturschutzteams im Wald von Sieglinde Sporrer Linden, Spitzahorn und Kirschbäume gepflanzt sowie die vorhandene Buchenverjüngung mit einem Zaun geschützt.  
Schon in den Jahren zuvor wurden von Sieglinde Sporrer und Joachim Kerschensteiner bereits Pflanzaktionen durchgeführt, die wichtige Impulse für einen Zukunftswald gesetzt haben. Dieser Wald wird auf die zu erwartenden Klimaveränderungen besser angepasst sein als heute.   
Im Rahmen unseres Waldaktionstages wollen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen des Waldes beschäftigen und praktisch die Zukunftsbäume herauspflegen und fördern. Bei unserem Waldbegang werden die ökologischen Zusammenhänge erläutert und anschaulich Waldwissen vermittelt.    

Ort: Raum Lupburg

 
Leitung: Sieglinde Sporrer und Reinhardt Neft  

Anmeldung: naturschutzteam@alpenverein-regensburg.de

 


Aktion Schutzwald

© DAV / Arvid Uhlig
© DAV / Arvid Uhlig

Seit vierzig Jahren engagiert sich der DAV für den Schutz des Bergwalds - Interesse mitzuhelfen? Hier geht es zu den Terminen und zur Anmeldung.